Ausstellung im Salkzamt Linz
mit Elisabeth Öfner, Carola Unterberger Probst, Christina Hartl-Prager, Valerie Pelet, Elvira Kurabasa, Gerlinde Miesenböck, Sissy Wunder, Renee Stieger und Andrea Reisinger

Eine Gruppe junger Frauen des Kulturverein Medea haben sich ein Jahr mit verschiedenen Frauenbildern beschäftigt.
Parallel zur inhaltlichen Auseinandersetzung wurde in mehreren Fotoshootings das Thema auch künstlerisch bearbeitet.
Das bewußte Brechen von Klischees und geschlechterspezifischen Rollenzuschreibungen spielte dabei eine wesentliche Rolle.
In den entstandenen Arbeiten werden Vorstellungen von weiblichen Schönheitsidealen persifliert. Selbstinszenierung und Rollenspiele ironisieren Geschlechterstereotype und reflektieren weibliche Identität im Kontext medialer Vermittlung und alltäglicher Erfahrung.
Darüber hinaus werden auch kulturell geprägte Unterschiede weiblicher Rollenklischees beleuchtet.