partizipative Intervention im öffentlichen Raum
im Rahmen von MEDEA-Initiative für Kunst und Medien

Einrichtung einer künstlerischen Forschungsstationam Linzer Hauptplatz,von der aus die verschiedenen Lebensarten (-kulturen), sowie ihre Interaktionen medial ergründet und dokumentiert wurden. Die Ergebnisse dieser Forschungen wurden später wiederum am Hauptplatz multimedial präsentiert. 

 

                                         

In der Gesamtschau des Projekts ist artenreich ein reales Statement
gegen kulturelle Überheblichkeit.
artenreich stellt Fragen und versucht
auch Antworten zu geben.
artenreich nimmt Position und eröffnet
damit Diskursraum.
artenreich befriedigt nicht, sondern weckt
Bedürfnisse.
artenreich setzt Individuum und Gesellschaft in
Bezug.
artenreich ist offen, aber nicht beliebig